Laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz
Am 11. März startete in mehreren Bundesländern für über 100.000 Kinder eines der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg. Gefördert von der Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg können über 40.000 Kinder in Baden-Württemberg kostenlos daran teilnehmen. Darunter auch die Erst- und Zweitklässler der Alten Schule der Härtsfeldschule Neresheim.
Die Herausforderung: Innerhalb von sechs Wochen mindestens 20-mal ohne Elterntaxi in die Schule zu kommen. Ob mit dem Rad, dem Tretroller oder zu Fuß – Hauptsache das Auto bleibt in der Garage. Kinder, die diese Aufgabe meisterten, erhielten als Anerkennung für so viel Bewegung und Klimaschutz eine SpoSpiTo-Urkunde! Doch der eigentliche Lohn war eine tägliche Bewegungs-Einheit noch vor Unterrichtsbeginn – und der Stolz, den Weg zur Schule selbst zurückgelegt zu haben. Zudem wurden unter allen erfolgreich teilgenommenen Kindern tolle Preise verlost und jede Klasse bekam ein Springseil für die Pause geschenkt.