Härtsfeldschule beteiligt sich an der Johanniter-Weihnachtstrucker-Aktion - 55 Hilfspakete gehen auf die Reise
Zum zweiten Mal packten Schülerinnen und Schüler der Härtsfeldschule Neresheim zusammen mit ihren Lehrkräften Hilfspakete für Menschen in Not. Die Aktion findet jährlich seit 1993 deutschlandweit statt und wird durch die Johanniter organisiert. Gerade in der Weihnachtszeit ist dies ein wichtiges Zeichen für unsere Kinder, dass es Menschen auf der Welt gibt, denen es bei Weitem nicht so gut geht wie uns und zeigt ihnen die Notwendigkeit auf, selbst etwas für andere zu tun.
Und so wurden Nudeln, Reis, Mehl, Zucker sowie andere für uns ganz alltägliche Dinge zusammen mit kleinen Geschenken wie Malblöcken oder Stiften zusammengetragen und verpackt. Viele Klassen beteiligten sich mit Begeisterung.
Am 6. Dezember war es dann so weit: 55 Hilfspakete der Härtsfeldschule konnten an die Johanniter übergeben werden und gehen nun zusammen mit den anderen Hilfspaketen der Johanniter auf ihre Reise zu notleidenden Menschen in Südosteuropa, in der Ukraine und in Deutschland – ganz nach dem Motto der Härtsfeldschule: Herzlich – fair - stark!
Die Schule dankt allen Beteiligten für ihr Engagement und wünscht eine besinnliche Weihnachtszeit.