„Europa? Aber sicher!“ – Ostalbkreis kürt junge Kreative in Essingen

Am Mittwoch, 7. Mai 2025, stand die Remshalle in Essingen ganz im Zeichen Europas: Bei der regionalen Preisverleihung des 72. Europäischen Wettbewerbs - diesmal unter dem Motto „Europa? Aber sicher!“ - wurden die besten Beiträge aus dem Ostalbkreis geehrt.

Den feierlichen Auftakt bildete eine Luftballonaktion mit Weitflugwettbewerb. Anschließend hoben Karl Kurz (Landratsamt Ostalbkreis), Essingens Bürgermeister Wolfgang Hofer und Projektkoordinatorin Patricia Krolik die Aktualität des Wettbewerbs für ein friedliches und sicheres Europa hervor, ehe die Urkunden überreicht wurden. Sie erinnerten daran, dass Europa 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges auf viele Jahrzehnte des Friedens zurückblicken könne. Dabei sei Sicherheit die Voraussetzung dafür, dass Kinder und Jugendliche frei denken, kreativ sein und Neues wagen könnten - und genau das stellten die Schülerinnen und Schüler mit ihren Beiträgen eindrucksvoll dar.

Für die Härtsfeldschule Neresheim war der Nachmittag besonders erfolgreich: Marian Brenner, Amelie Hirschmann und Mara Brenner (alle R10b) durften sich über Kreispreise freuen, während Mia Hadespek (R10b) einen Landespreis entgegennehmen konnte. Lena Rupp, Emma Puscher, Cassandra Nobis und Marleen Weber (ebenfalls R10b) wurden sogar für den Bundesentscheid nominiert. Ortspreise gingen an Noemi Mittring, Sophie Stutzmann, Johannes Kränzle, Elina Junginger, Leni Beck und Lea Egger (alle R10a) sowie an Leo Krämer, Neo Weber, Hannes Fischer, Luis Rösch und Lucas Rupp (alle R5c). Begleitet wurden die stolzen Gewinnerinnen und Gewinner von ihren Lehrerinnen Jasmin Beerhalter, Melanie Mageburg und Nicole Gantner.

Zurück