Adventszauber der Außenstelle Ohmenheim
Am Nikolausabend lud die Außenstelle GS Ohmenheim zum „Adventszauber“ ein. Schon beim Betreten des Schulhofs wurden die ankommenden Eltern, Geschwister, Omas und Opas, aber auch viele weitere Gäste in einer vorweihnachtlich zauberhaften Stimmung empfangen. Mit einem kleinen Sternmarsch zogen dann die knapp 60 Grundschüler auf die Bühne ein und eröffneten mit dem Lied „Siehst du die Sterne“ den Abend. Rektor Dr. Fedyna begrüßte alle anwesenden Schüler und Gäste und dankte für das Engagement der Ohmenheimer Schulgemeinschaft. In schon sehr gekonnter Art und Weise moderierten anschließend Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Klasse durch das vielfältige Programm. So gab auch der diesjährige JEKI-Jahrgang mit „Freude schöner Götterfunken“ und „Jingle Bells“ einen Einblick in sein dreimonatiges Instrumentalspiel. Dann wurde das Publikum auf eine Weihnachtsreise quer durch die Welt mitgenommen. Mit Hilfe einer Landkarte konnten die Zuschauer visuell nachvollziehen, welche Stationen die Reise beinhaltete. So nahm sie mit „Midnatt-Mitternacht“, einem schwedischen Weihnachtslied, ihren Anfang. Die glockenklaren und innbrünstigen Stimmen der Grundschüler zogen die Gäste in ihren Bann. Danach ging es weiter in die USA mit „Little Drummer Boy“ und einem echten kleinen Trommler. Anschließend reisten die Ohmenheimer nach Südafrika. Die Erst- und Zweitklässler boten einen Lichtertanz zum Lied „Hambani Kahle“. Weiter gings im Programm mit einem Weihnachtsgedicht der Viertklässler, das sich mit dem Thema „Geschenke“ befasste und auch den ein oder anderen Erwachsenen damit zum Nachdenken und Schmunzeln brachte. Mit dem italienischen „Santa Claus arriva in citta“ sangen sich die Schülerinnen und Schüler abermals in die Herzen der Zuschauer. Am Ende der sehr gelungenen Darbietungen überraschte der Nikolaus nicht nur mit seinem Auftreten und einem großen Sack an Gaben, sondern brachte sprichwörtlich leuchtende Augen in die Kindergesichter, weil genau in dem Moment Schneeflocken vom Himmel fielen! Zum Schluss intonierten die Schülerinnen und Schüler mit einigen tollen Solosängern das „Halleluja“ und beendeten eine sehr gelungene Adventsfeier. Im Anschluss konnte man bei Grillwürsten, kalten und warmen Getränken, die der Elternbeirat organisiert hatte, den Abend mit guten Gesprächen ausklingen lassen.